WinkLernImpuls


Dorothea Winkler – Prävention, Pädagogik & Workshops

Mit-Mach(t) Moderation?!

Gruppen inklusiv und machtsensibel gestalten: ab 16 Jahren

Dorothea Salome

Mit-Mach(t) Moderation?! – Gruppen inklusiv und machtsensibel gestalten

Wie gelingt es, Gruppen so zu leiten, dass sich wirklich alle gehört fühlen? In meinem Workshop erkunden wir gemeinsam, wie Räume geschaffen werden, in denen Vertrauen, Teilhabe und Respekt wachsen können.

Du erhältst praxisnahe Methoden aus Theaterpädagogik, Erlebnispädagogik und machtkritischer Bildungsarbeit. Wir erarbeiten gemeinsam, wie wertschätzende Kommunikation und inklusive Moderation gelingen kann – in politischen Gruppen, sozialen Bewegungen oder deiner Organisation.

  • Vertrauensaufbau in Gruppen
  • Gemeinsame Entwicklung von Normen und Werten
  • Machtsensible Kommunikation
  • Solidarische Strukturen gestalten

Grupengröße: Min. 5 / Max. 30

KAES – Der Brandschutzdrache

Ein Theaterstück mit Workshop für Kinder von 3 bis 6 Jahren

KAES der Brandschutzdrache

KAES – Der Brandschutzdrache

Was tun, wenn es brennt? Und wie lässt sich das verhindern? In diesem interaktiven Theaterstück lernt das junge Publikum den neugierigen Drachen KAES kennen, der selbst gerade dabei ist, sich mit dem Thema Feuer und Sicherheit vertraut zu machen.

Mit kindgerechtem Humor, farbenreichen Bildern und vielen Mitmachmomenten sensibilisiert „KAES – Der Brandschutzdrache“ spielerisch für Gefahren im Alltag – ohne Angst zu machen, sondern mit Mut, Klarheit und Spaß.

Im anschließenden Workshop wird das Erlebte gemeinsam reflektiert: Wo gibt es im Alltag Risiken? Wer hilft im Notfall? Wie verhält man sich richtig? So wird Brandschutz zu einem Erlebnis, das nachhaltig wirkt.

  • Kindgerechtes Theaterstück für Kinder von 3–6 Jahren
  • Spielerische Sensibilisierung für Brandschutz
  • Mitmach-Elemente und Interaktion
  • Anschließender Workshop zur Vertiefung

Wenn du auf "Theaterstück anfragen" klickst, wirst du auf eine externe Webseite weitergeleitet.

Gerne kannst du uns auch auf unserer Kontaktseite eine Anfrage dazu schicken.

Wald und Wiesenschaft – Natur erleben

Ein Angebot für Kinder von 10 bis 14 Jahren

Wald und Wiesenschaft – Natur erleben

Wald und Wiesenschaft – Natur erleben

Wie bestimme ich eine Pflanze? Wo finde ich Heilkräuter? Und wie baue ich mir einen Unterschlupf in der Wildnis? In diesem naturnahen Ferienprogramm begeben sich Kinder und Jugendliche auf eine spannende Entdeckungsreise durch Wald und Wiese.

Ausgestattet mit einem Bestimmungsbuch und dem eigenen Smartphone erkunden sie die Natur, fotografieren Pflanzen, kleben ihre Bilder in ein eigens gestaltetes Forscherheft und lernen dabei ganz nebenbei, wie vielfältig unsere Umwelt ist.

Neben dem Pflanzenwissen stehen Teamgeist, Kreativität und Abenteuer im Mittelpunkt: Mitmachaufgaben, kleine Challenges mit Abzeichen, Naturführungen und der Bau eines wetterfesten Unterschlupfs machen das Programm zu einem unvergesslichen Erlebnis.

In gemeinsamen Reflexionsrunden wird das Gelernte vertieft – mit Spaß, Bewegung und Achtsamkeit.

  • Outdoor-Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche
  • Pflanzenbestimmung & Naturtagebuch mit eigenen Fotos
  • Spielerische Aufgaben mit Abzeichen-System
  • Teamaktionen, Kooperationsspiele und Unterschlupfbau
  • Stärkung von Naturverständnis, Teamfähigkeit und Selbstvertrauen

Grupengröße: Min. 12 / Max. 32

Individuelle Workshop-Angebote

für Kinder und Jugendliche

Individuelle Workshop-Angebote

Ob Tagesworkshop oder mehrtägiges Ferienprogramm – wir gestalten jedes Angebot individuell nach Ihren Bedürfnissen. Dabei greifen wir auf erprobte Methoden aus der Theater- und Erlebnispädagogik zurück und kombinieren Kreativität mit handlungsorientiertem Lernen.

Unsere langjährige Erfahrung sowie regelmäßige Weiterbildungen ermöglichen es uns, Workshops mit pädagogischem Mehrwert zu gestalten. Dabei geht es uns nicht nur darum, eine gute Zeit zu bieten – wir möchten nachhaltige Impulse setzen:

Unsere Workshops fördern gezielt:

  • Zusammenarbeit und Teamgeist
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Kreative Problemlösestrategien
  • Selbstbewusstsein und Frustrationstoleranz
  • Den Umgang mit herausfordernden Situationen

Schreib uns an – wir freuen uns, gemeinsam mit dir ein einzigartiges Workshop-Erlebnis zu gestalten.

Kontakt

  • Wir haben dein Interesse geweckt?
  • Du möchtest einen Workshop buchen?
  • Du hast noch Fragen?

oder

E-Mail: info@WinkLern.de