Theater- und Erlebnispädagogik & Prävention
Ich bin Dorothea Winkler – Theater- und Erlebnispädagogin mit einem Fokus auf Prävention, Gruppenleitung und partizipative Bildungsarbeit. Ich leite Workshops, entwickle Bildungsformate und begleite Gruppenprozesse – mit dem Ziel, Räume zu gestalten, in denen sich alle Menschen einbringen können.
Meine Arbeitsweise ist kreativ, sensibel und auf Augenhöhe. Ich arbeite mit Methoden der Theaterpädagogik, systemischer Gruppenarbeit und beziehe dabei auch machtkritische Perspektiven ein – inspiriert von Denkerinnen wie Bell Hooks.
Ich habe in den letzten Jahren mit vielen Trägern und Organisationen zusammengearbeitet. Hier findest du eine Auswahl meiner bisherigen Tätigkeiten:
Theater- und Abenteuerpädagogik & Moderation
Ich bin Philipp Burkhard Winkler – Schauspieler, Moderator und Theater- und Abenteuerpädagoge. Ich entwickle und leite Workshops, bei denen Kinder und Jugendliche komplexe Inhalte ganz praktisch erleben können.
Themen wie (Cyber-)Mobbing, Medienkompetenz oder Brandschutz vermittle ich mit Energie, Humor und Herz. Mein Ziel: Wissen erfahrbar machen und echte Begegnung ermöglichen – auf Augenhöhe und mit Spaß.
Naturpädagogik, Waldökologie & entdeckendes Lernen
Ich bin Dalilah Booz – Naturexpertin mit dem Schwerpunkt auf Wildkräutern, Pilzen sowie der heimischen Flora und Fauna. In meinen Führungen durch Wald und Wiese vermittle ich ökologisches Wissen auf lebendige und erfahrbare Weise – mit dem Ziel, Naturverbindung zu stärken und den achtsamen Umgang mit unserer Umwelt zu fördern.
Meine Touren kombinieren fundierte Artenkenntnis mit spannenden Einblicken in ökologische Zusammenhänge. Ich arbeite naturnah, sensibel und praxisorientiert – mit einem besonderen Fokus auf den Schutz stadtnaher Ökosysteme und der Vermittlung von Artenvielfalt.
Ich studiere Biologie an der Universität zu Köln mit einem Fokus auf Ökologie und Artenvielfalt, ergänzt durch Kurse in den Geowissenschaften.
Naturpädagogik, Chemie & Technik
Ich bin Aaron Hoffmann – Naturvermittler mit einem besonderen Blick für das Unsichtbare am Wegesrand. Ob Pilze, Wildkräuter oder ökologische Zusammenhänge – ich begleite Menschen dabei, ihre Umwelt neu zu entdecken und zu verstehen. Meine Begeisterung für Wald, Pflanzen und Tiere wurzelt in meiner Kindheit, als ich mit meiner Großmutter durch Wälder und Wiesen gestreift bin.
Meine Arbeitsweise ist praxisnah, neugierig und nahbar. Ich vermittle Artenkenntnis mit Leichtigkeit, ohne Zeigefinger, aber mit einem Gespür für die kleinen Aha-Momente. Mein Ziel ist es, Interesse zu wecken – für die Natur, ihre Prozesse und unseren Platz darin.
oder
E-Mail: info@WinkLern.de